Was ist besser als ein Hovawart? Richtig... Zwei Hovawarte!
Frei nach diesem Motto leben wir - Kerstin und Matthias - unseren Traum auf einem Resthof in absoluter Alleinlage in Schleswig-Holstein. Immer mit dabei unsere beiden Hovawarte Lucy uns Bifi und die kleine Havaneserdame Djeannie.

Matthias hatte das Glück als "Junge vom Lande" mit Hunden und Tieren aller Art aufzuwachsen. Bei mir blieb dies leider nach meiner Ausbildung nur mein Traum. Als ich dann endlich die Möglichkeit bekommen habe, einen Hund mit zur Arbeit zu nehmen, wollte und konnte ich nicht länger warten und so zog Caipi, meine erste Hovawarthündin ein. Und wie sollte es anders sein, habe ich so ziemlich jeden Anfängerfehler gemacht, den man hätte machen können. Aber Gott sei Dank habe ich auf dem Hundeplatz des RZV in der Nähe von Kiel tolle Hilfe bekommen, wodurch Caipi und ich super schnell Fortschritte gemacht haben und die Liebe zum Hundesport entdeckten. Nachdem Caipi und ich die Begleithundeprüfung absolviert und im Obedience weiter trainierten wurde mir klar, ich wollte mit einem zweiten Hovi unser Rudel komplett machen. Und frei nach dem eingehenden Motto, zog bald die Asti ein. Auch mit ihr absolvierte ich recht zügig die Begleithundeprüfung und führte beide auf vielen Prüfungen und Meisterschaften.
Da Caipi irgendwann einige Altersgebrechen hatte und auch Asti "in die Jahre kam", zog unsere Havanesermaus ein. Diese brachte wieder ordentlich frischen Wind ins Rudel und mischt das Rudel ganz ordentlich auf. Sie ist von sich überzeugt: Sie ist ein Hovaneser oder auch ein Havawart. Natürlich darf auch sie mit uns Spaß auf dem Hundeplatz haben.
Nachdem Caipi mit fast 14 Jahren von uns gehen musste, fehlte ein großer Teil in unserem Rudel und da war klar, dass wieder ein Hovawart her musste. Nach langer Suche fiel die Wahl auf unsere Lucy. Aus Zucht "von der Pallaswiese" von Waltraud Wunder entstehen seit einigen Hundegenerationen ausgeglichene, temperamentvolle und wunderschöne Hovawarte. Ihre professionelle Hobbyzucht betreibt sie mit Leib und Seele. Mit ihr als Vorbild möchten wir nun unsere Liebhaberzucht starten. Denn, nachdem Lucy im Dezember 2017 bei uns einzog, stand sehr schnell fest, dass diese tolle Hündin in die Zucht gehört. Egal ob Menschen, Hundesport, kuscheln oder Quatsch machen, Lucy ist bei allem vorne dabei.
Nachdem wir alle zuchtrelevanten Gesundheitsuntersuchungen und Prüfungen mit Bravour bestanden haben, freuen wir uns nun auf das nächste Abenteuer - die Zucht.

Last but not least sind da noch ein paar Mitbewohner, die wir natürlich auch nicht vergessen möchten:
Für die Ungezieferbeseitigung haben wir unsere Kater Schnitzel, Pommes und Mayo eingestellt :-) Für die Eierproduktion haben wir viele viele bunte Hühner.



